top of page
Search


Lokal ist nicht schlau: Ein Interview mit Mundaun-Entwickler Michel Ziegler
LANG-INTERVIEW mit Michel Zielger, dem Entwickler von Mundaun. Ein Spiel, das in einem fiktionalisierten Ort in den Schweizer Alpen...
Christof Zurschmitten
17 min read
0 comments


(Fern-)Unterrichtssequenz Medien, Information, (Fake) News (8 Lektionen, Sek. II)
Eine Unterrichtssequenz zu einem dauerrelevanten Thema. Covid-bedingt vollständig auf den Fernlern-Modus ausgerichtet. Übereinstimmung...
Christof Zurschmitten
1 min read
0 comments

(Fern-)Unterrichtssequenz Comics (8 Lektionen, Sek. II)
Eine Einführung in Comics unter den Bedingungen des Covid-erzwungenen Fernunterrichts: Dies war die Herausforderung, der ich im Frühjahr...
Christof Zurschmitten
1 min read
0 comments


Unterrichtssequenz Nature Writing (9 Lektionen, Sek. II)
Nature Writing: Eine Gattung der Literatur, die dem Deutschen so fremd ist, dass es bekanntermassen nicht einmal ein Wort dafür gibt....
Christof Zurschmitten
1 min read
0 comments


Heaven's Vault und angewandte Sprachreflexion
Rezension Für die Republik durfte ich über Heaven's Vault schreiben, ein Spiel wie massgeschneidert für mich: Ein Spiel nicht nur...
Christof Zurschmitten
1 min read
0 comments


Porträt des Künstlers als Würfelbecher und Maschine
ESSAY Stell dir vor, es ist Robo-Armaggedon und alle chillen's aus: Ich bin der Frage nachgegangen, warum die cüpli-schwere Kunst (die...
Christof Zurschmitten
1 min read
0 comments


Fleisch von unserem Fleisch
KURZGESCHICHTE The biggie resp. piggy: Mit "Fleisch von unserem Fleisch" stand ich im Final des Open Mike 2016, der irgendwie immer noch...
Christof Zurschmitten
1 min read
0 comments


Haufenweise unterschätzt
KURZ-REZENSIONEN Ein Schritt zurück aus dem Überfluss mit Nudisten-Bewegungstalenten, Knet-Muslimas und rüden Zahnarzttechnikern: Auf...
Christof Zurschmitten
6 min read
0 comments


Unablässig nickende Pferdekopfpumpe für den Rohstoff Fantasie
LOBGESANG Manchmal fühlt man sich derart wohl mit einem Stück Kultur, dass man ihm zuliebe griechische Instrumente erfindet und seine...
Christof Zurschmitten
3 min read
0 comments


Schamlos in der wartenden Stadt
Irgendwann Mitte März, Shangri-la Im Folgenden geht es um die Abwesenheit von Scham, und deren Unbegreiflichkeit, weshalb der Text nicht...
Christof Zurschmitten
5 min read
0 comments


Grenzerfahrungen, Pt.II: China
Wenn sich zwei Nationen, die so gerne gesundes Selbstbewusstsein demonstrieren wie Russland und China, direkt gegenüberstehen, ist eines...
Christof Zurschmitten
4 min read
0 comments


Grenzerfahrungen Pt. I: Russland
02. bis 03.03.2017, Transsibirische Eisenbahn "Post Sowjet Desolation", postsowjetische Verwüstung, sind die Worte, mit denen unser Guide...
Christof Zurschmitten
6 min read
0 comments


Das Auge des Malers, oder der Schischkin-Test
23. bis 26.02.2017, Transsibirische Eisenbahn Hätte ich jedes Mal hundert Rubel bekommen, wenn jemand, dem wir von unseren...
Christof Zurschmitten
6 min read
0 comments

Deep-Rooted Games: Von Spielen und lokalen Geschichten
INTERVIEWS Beobachten, wie altherbegrachte Erzählungen -- Geschichten, Sagen, Mythen, Folklore -- die Zeiten überdauern, indem sie sich...
Christof Zurschmitten
1 min read
0 comments


Stadt der Flöhe, Stadt der Maulwürfe
Montag, 20.02.2017 Moskau hat Menschen, wie ein Hund Flöhe hat oder eine Katze Zecken. Die Stadt hat sich, ungeachtet ihrer Jahrhunderte...
Christof Zurschmitten
3 min read
0 comments


Körperliche Ertüchtigung
Samstag, 18.02.2017 Im Zug zwischen Strasbourg und Moskau Reisen verändert. Bereits am ersten Tag erkennt man den Wahrheitsgehalt dieser...
Christof Zurschmitten
3 min read
0 comments


Das Ende aller Dinge
KURZGESCHICHTE, in der ein Gedächtnispalast zum Spukhaus wird. Irgendwo zwischen persönlicher Familiengeschichte, Japonesquerie, und...
Christof Zurschmitten
1 min read
0 comments


Ahnenforschung im Traumschloss
ESSAY Fumito Ueda schuf mit dem Computerspiel ICO ein stilles Meisterwerk. Doch die bemerkenswerte Architektur dieses Gedankengebäudes...
Christof Zurschmitten
7 min read
0 comments


Das Ende der Magischen Stunde
ESSAY über den Vertrauensbruch in "Dark Souls 2", eigentlich aber über das Geschenk, allein gelassen zu werden. Unter all den größeren...
Christof Zurschmitten
5 min read
0 comments


Home Is Where The Heart of Your Stories Is
ESSAY Eine Auseinandersetzung mit der fantastischen Seefahrer-Mär Sunless Sea. In Wahrheit jedoch eine Ausrede, um über wichtigere Dinge...
Christof Zurschmitten
6 min read
0 comments
bottom of page